Kaiser Diokletian

Als kluger Taktiker und erfahrener Kriegsmann gelang es ihm, die Grenzen des römischen Reiches und seine Infrastruktur zu stabilisieren. Außerdem begann er wenige Jahre nach der Machtergreifung mit dem Bau des immensen Palastes, der - unweit von seiner Geburtsstadt gelegen - als Alternswohnsitz dienen sollte.
Schon acht Jahre nach der Machtergreifung schien es ihm klüger das große Reich in vier Sektoren zu untergliedern und ernannte für die übrigen Regionen Parallel-Caesaren. Fortan regierte er die Ostadria von Split aus und begann einen gnadenlosen und fanatischen Vernichtungszug gegen die Christen. Selbst seine Frau und seine Tochter wurden auf dem Scheiterhaufen geopfert.
Im Jahre 315 starb auch Diokletian und ließ sich im Mausoleum seines Palastes bestatten.